Ohrakupunktur ist eine Reflexzonentherapie.
Gibt es im Körper ein Ungleichgewicht, so entsteht am Ohr ein sogenannter Ohrakupunkturpunkt, der sich von der übrigen Haut unterscheidet.
Aus diesem Grund können die Ohren diagnostisch wertvolle Hinweise liefern.
Über eine Stimulation (z.B. Stich, Druck, Erwärmung) des Ohrakupunkturpunktes wird energetisch und damit therapeutisch eine Reaktion in der jeweils dazugehörigen Körperregion oder dem zugeordneten Organ ausgelöst.
Die Ohrakupunktur lässt sich gut mit anderen Therapieverfahren kombinieren.